Berufsmesse Oberasbach 2024

AKG Agrar Kompost GmbH auf Azubi-Suche beim Berufsinformationstag 

Am 15. März 2024 nahm die AKG Agrar Kompost GmbH an der Berufsmesse „Dein Tag der Ausbildung“ des Landkreises Fürth am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Oberasbach teil. Dort stellte sich das Unternehmen als erfahrener Entsorgungsfachbetrieb vor und informierte über die Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Auch im Online-Ausbildungsportal des Landkreises Fürth „Talent2Maker“ präsentiert sich die AKG Agrar Kompost GmbH als engagierter Ausbildungsbetrieb.

Seit über 30 Jahren verarbeitet die AKG Agrar Kompost GmbH im Landkreis Fürth Bioabfälle aus privaten Haushalten sowie Speisereste aus Industrie und Gewerbe zu hochwertigen Komposten und nachhaltiger Energie. Dabei entstehen durch ressourcenschonendes „Upcycling“ wertvolle Produkte aus Abfällen. Zusätzlich erzeugt die Biogasanlage der AKG nachhaltige Energie in Form von Strom und Wärme, die dezentral vermarktet wird.

Interessierte an einem Beruf im Bereich Klimaschutz und nachhaltige Ressourcennutzung können sich ab sofort für die maximal dreijährige Ausbildung zum Umwelttechnologen/-technologin für Kreislauf-/Abfallwirtschaft bewerben. Die praktische Ausbildung erfolgt auf den Produktionsanlagen der AKG, während der theoretische Unterricht in Blockform an der Staatlichen Berufsschule in Lauingen an der Donau (Nordschwaben) stattfindet. Neben der allgemeinen Verarbeitung und Verwertung von Abfällen umfasst die Ausbildung auch die Sammlung, Sortierung und Deponierung verschiedenster Abfallarten. Schwerpunkte im schulischen Teil sind Biologie und Chemie.

Bewerbungen können per Email an jobs@agrarkompost.de oder
per Post an AKG Agrar Kompost GmbH, Cadolzburger Straße 3, 90614 Ammerndorf gesendet werden.